Inklusion durch Reiten

Der Förderverein spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Integration von Menschen mit und ohne Behinderung. 

Durch verschiedene Projekte und Veranstaltungen schafft der Verein einen Raum, in dem Begegnungen und Austausch stattfinden können. Das Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein gemeinsames Miteinander zu fördern, das Vielfalt und Inklusion zelebriert. 

Durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen werden sowohl die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt als auch die Sensibilisierung der Gesellschaft für dieses Thema vorangetrieben. 

Die Förderung der Integration trägt dazu bei, ein harmonisches und respektvolles Zusammenleben zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen.      

Unsere Aufgaben und Ziele

  • gezielte Aufklärung und Unterrichtung des Öffentlichkeit über das therapeutische Reiten
  • Information über Ziele, Methoden und Wirkungen der Hippotherapie, des heilpädagogischen Reitens/Voltigierens und des Behindertenreitsports
  • Förderung der Integration von Behinderten und Nichtbehinderten
  • Organisation von Lehrgängen und Seminaren in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Berufs- und Fachverbänden
  • Vermittlung und Information über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich des therapeutischen Reitens
  • Förderung des therapeutischen Reitens in seiner praktischen Umsetzung (z.B. durch Kauf von Therapie-Spielzeug oder sonstigem Arbeitsmaterial)
  • Organisation von besonderen Veranstaltungen für die Teilnehmer des therapeutischen Reitens

Unsere Vorgeschichte

1975

Gründung der Interessengemeinschaft Therapeutisches Reiten Rhein-Main e.V. in Wiesbaden durch Dr. Hans Ltisch und seiner Frau Inge Litsch

Im Laufe der Jahre hat sich der Schwerpunkt der Arbeit des Vereins mehr in die Umgebung von Mainz, Walluf und Kiedrich verlagert.

 

Geschichte des FIRST e.V.

 

März 1996

Gründung des Förderverein Integratives Reiten im Sport und in der Therapie e.V.

Geschichte des FIRST e.V.

 

März 1996

Gründung des Förderverein Integratives Reiten im Sport und in der Therapie e.V.

Kontakt

E-Mail: Vorstand@first-wiesbaden.com

Adresse: Zur Fischbachhöhe 4a 

                  65307, Bad Schwalbach

Telefon: 0176 32283039

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet
Logo

Vorstand@first-wiesbaden.com

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.